Audi A7 C7 Cabriolet

Konstruktion eines Cabriolet-Derivates basierend auf einem Audi A7 (C7) mit Sichtfeld- und Packageanalysen

Germany
Created on 2019.04.25 24 views
0
ABOUT
PROJECT TIMELINE
In diesem Projekt, welches im Rahmen einer Studienarbeit durchgeführt wurde, geht es um die Anpassung der bestehenden Karosserie eines Audi A7 C7 zu einem Cabriolet-Derivat. Dieses existiert auf dem Markt nicht und ist deswegen eine zu untersuchende Neuheit. Dabei wurden besonders Sichtfeld- und Package Analysen an dem entwickelten Prototypen durchgeführt, um in einem ersten Schritt die Machbarkeit eines solchen Projektes zu prüfen. Für die Untersuchungen wurden verschiedene Perzentile verwendet, um sicherzustellen, dass das Konzept den Ansprüchen von unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen entspricht. Vor allem wurde auf den 95 prozentigen Mann und die 5 prozentige Frau zurückgegriffen, basierend auf deutschen Statistiken. Mit Catia V5 konnte die bestehende Karosserie des Coupes, welche im Internet zum Download zur Verfügung steht, so verändert werden, dass erste Untersuchungen für ein Cabriolet-Derivat möglich sind. Um das Gesamtfahrzeugpackage zu berücksichtigen, wurden ebenfalls der gesamte Antriebstrang inklusive Fahrwerk, sowie Bauteile aus dem Interieur des Fahrzeuges eingefügt, damit die wesentlichen Bauteile mit dem größten Volumen im Konzept berücksichtigt sind. Auch der Kofferraum mit Reserveradmulde wurde detailliert auskonstruiert, damit der eigentliche Bauraum, in den das Softtopverdeck eingefahren werden kann, definiert ist. Nachdem die Sitzpositionen für die verschiedenen Percentile definiert wurden, konnte so ausführlich die Sicht des Fahrers auf Straße und Instrumente untersucht werden und ausreichend Platz für alle Passagiere sichergestellt werden. Danach wurde die Karosserie mithilfe von der Flächenumgebung in Catia genauestens angepasst. So wurde ein stilvolles und funktionales Konzept entwickelt, welches zum Denken in eine neue Richtung anregen soll. Dazu geben Ihnen die Bilder einen kurzen Einblick in dieses umfangreiche Projekt.
Discover the team
Who’s behind this project
SP Sebastian Procksch
Discover the solution
Software used for this project
0
Project Timeline
Project Timeline